Unsere Mitglieder
Mehr als 270 Einzelpersonen sind Mitglied der DG HochN, davon gut 60 private Einzelmitglieder. Darüber hinaus hat die DG HochN 72 Mitgliedshochschulen und -teilinstitutionen sowie drei Fördermitglieder. In unserem erweiterten Netzwerk sind mehr als 1390 Menschen aktiv (Stand: 26. März 2025).
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über Hochschulen, Teilinstitutionenen und Fördermitglieder, die Mitglied der DG HochN sind.
Hochschulen
HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen
Beitrittsjahr 2024
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE)
Beitrittsjahr 2022
Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlande (htw saar)
Beitrittsjahr 2025
Homepage |
Nachhaltigkeit und gesamtgesellschaftliche Verantwortung
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTWD)
Beitrittsjahr 2024
Hochschule Rhein-Waal
Beitrittsjahr 2023
Homepage | Pressemitteilung: Nachhaltigkeit als Themenschwerpunkt
Humboldt Universität Berlin
Beitrittsjahr 2024
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Beitrittsjahr 2023
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Beitrittsjahr 2023
RWTH Aachen University
Beitrittsjahr 2023
Teilinstitutionen
KompetenzCentrum für Nachhaltige Entwicklung
FOM Hochschule für Oekonomie & Management; Beitrittsjahr 2021
Stabstelle Diversity
Universität Rostock; Beitrittsjahr 2021
Homepage |
Nachhaltige Universität |
Nachhaltigkeitsbeauftragte:r
Zentrum Klimaforschung Niedersachsen
Technische Universität Braunschweig; Beitrittsjahr 2023
Fördermitglieder
Logodateien für Mitglieder
Mitglieder (Einzelpersonen und Organisationen) können gerne unser Mitgliedslogo verwenden. Unter diesem Link können Sie eine Zip-Datei mit dem Logo in verschiedenen Varianten (bunt/monochrom, deutsch/englisch, JPG/PNG) herunterladen.
